Diplomarbeiten
Die Arbeiten sind im Rahmen des Diplomstudiengangs der Jahre 1993–1995 entstanden.
1995
Cabral de Sa, Raul |
Die DDR-Bürger aus der Sicht zeitweilig in der DDR lebender Afrikaner Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Lunz, Jana |
„Den Stempel wirst du nie los, damit mußt du leben.“ Zur Situation von Frauen im Strafvollzug und nach der Haftentlassung Gutachter: Prof. Dr. Rolf Lindner |
Weigelt, Reinhard |
Evakuierte – Umsiedler – Vertriebene. Umgesiedelte im Osten Deutschlands Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
1993
Dietzsch, Ina |
Aus der Nischenrepublik in die soziale Marktwirtschaft. Wertung, Verarbeitung, Suche und Bewältigung einer neuen Alltagssymbolik am Beispiel neuer Selbständiger und Angestellter in Leipzig Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Karge, Annelen |
Die Rostocker Böttcher – Handwerk in einer Hansestadt Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Meißner, Uwe |
Arbeits-, Alltags- und Festkleidung der Salinenarbeiter am Beispiel der mitteldeutschen Salinen Halle/Saale. Materialien zum Funktionswandel von Kleidung im Salinenwesen Gutachter: Prof. Dr. Rolf Lindner |
Mühlberg, Felix |
Alltag an der deutsch-deutschen Grenze. Computergestützte Textanalysen offener unstrukturierter Interviews Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Petersen, Helmut |
Wohnungsbaugenossenschaften im Wandel. Der Beamten-Wohnungs-Verein in Köpenick eG Gutachter: Prof. Dr. Rolf Lindner |
Sobolewski, Christine |
„Religiöse Sehnsucht“ in den neuen Bundesländern – Versuch einer Analyse Gutachter: Prof. Dr. Rolf Lindner |
Werner, Ute |
Leben an der Halde Gutachter_innen: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba, Dr. habil. Gerlinde Schlenker |
Wernicke, Thomas |
Volkskundliche Aktivitäten in der Provinz Brandenburg im Spannungsfeld von Landesgeschichte und NS-Ideologie (1936–1945) Gutachter: Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |