Sommersemester 1999
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe_99 PDF
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
10 - 12 |
10 - 14Dr. Irene Götz - Nationale Selbst- und Fremdbilder in biographischen Interviews (Projekt I) Dr. Hazel Rosenstrauch - Wissenschaftsessayistik - Theorie und Praxis |
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba - Volkskunde im Nationalsozialismus Prof. Dr. Rolf Lindner - Einführung in die Kulturtheorien |
Prof. Dr. Peter Niedermüller - Etablierte und Außenseiter (HS) Prof. Dr. Rolf Lindner - Stadtforschung. Eine Vorlesung |
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba - Magische Daten: Die Jahrtausendwende | |
12 - 14 | M.A. Michi Knecht - Das Elend der Welt | Dr. Karl Braun - Friedrich Salomon Krauss - Magnus Hirschfeld. Zur Geschichte der Körper- und Sexualethnologie NN - Tutorium für Studienanfänger/innen | Dr. Leonore Scholze-Irrlitz - Volkskundliche und kultur-geschichtliche Forschung in Brandenburg und Berlin | Dr. Ina Merkel - Konsumgeschichte im 18./19./20. Jahrhundert | 12 - 16 M.A. Joachim Wossidlo - Interaktion und Realität |
14 - 16 | Dr. Beate Binder - BerlinerIn sein. Zur Konstruktion lokaler Identitäten | Prof. Dr. Stephen Nissenbaum - The Lizzie Borden Murder Case (1892-1893) |
Prof. Dr. Stephen Nissenbaum - Constructing an American "Region": The Case in New England Prof. Dr. Peter Niedermüller - Empirische Methoden |
Prof. Dr. Peter Niedermüller - Grenzen, übergänge, Passage: Zur Ethnographie der Liminalität | |
16 - 18 |
16 - 20 Dr. Christian Hirte - Heimatmuseum 2000 (Projekt II) 16 - 20 Dr. Renate Haas - Erfahrungen mit Integration und Migration in Berliner Schulen (Projekt II) |
Alle Lehrenden - Forschungskolloquium |
Dr. Stefan Beck - Technogene Intimität - Infrastrukturen der Nähe (Projekt I) 16 - 20 Lindner - Durch Europa in Berlin (Projekt III) |
Dr. Ina Merkel - Volksmusik- und Schlagersendungen als Massenereignis 16 - 20 Dr. Dieter Haller - Transformation der EU-Außengrenze |
|
18 - 20 | Alle Lehrenden - Institutskolloquium | Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba, Prof. Dr. Christoph Klessmann - Forschungskolloquium des Berlin Program for Advanced German and European Studies | Dipl.-Ethn. Falk Blask - Nachbarschaft in der Großstadt (Projekt IV) |