Sommersemester 2001
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe_2001 PDF
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
|
10 - 12
|
Gertrud Hüwelmeier |
Wolfgang Kaschuba
Ethnographie des öffentlichen Raums: Berlin |
Wolfgang Kaschuba
Ethnologisches Schreiben |
10.00 - 13.00 Jürgen Schlaeger Anthropologie der Selbstverschriftlichung Leonore Scholze-Irrlitz Sustainable Development (Seminar mit Exkursion) |
Bernhard Tschofen
Das Ethnographische Objekt Sabine Imeri / Sabine Klein Orte der Selbstrepräsentanz |
12 - 14
|
Stefan Beck |
|
Peter Niedermüller
Kulturelle Repräsentation zwischen Politik und Poetik |
Karl Braun
Zur Geschichte der Ausländerfeindlichkeit in Deutschland |
12.00 - 16.00
Dr. Hazel Rosenstrauch Aufbau einer Redaktion (SP III)
Karl Braun
Der Thai-Treff im Preussenpark |
14 - 16
|
Sigrid Jacobeit
Frauen in Konzentrationslagern des Nationalsozialismus |
Tobias J. Knoblich
Soziokultur. Theorie, Geschichte und Perspektiven der kulturellen Demokratisierung |
Irene Götz
Kultur als Erfahrung - Einblick in die interkulturelle Beratungsarbeit
Uta Rinklebe |
Tatjana Eggeling
Ich schalt' die Glotze an - Fernsehen als kulturelle Praxis
Leonore Scholze-Irrlitz
Empirische Methoden |
Dieter Haller
Europa und die Karibik |
16 - 18
|
Kjell Hansen Senses of Place - Senses of Europe |
Alle Lehrenden - Forschungskolloquium
Claudia Noack / Angelika Pelz. Tutorium für Studienanfängerinnen |
16.00 - 20.00 Uhr:
Peter Niedermüller Soziale Brennpunkte (Projekt II)
16.00 - 20.00 Wolfgang Kaschuba / Falk Blask
Grenz-Erkundungen: Die Euroregion Pomerania (SP I) |
16.30-20.00: Beate Binder
Nahwelten (Projekt II) |
|
18 - 20
|
Stefan Beck |
Alle Lehrenden |
|
Mary Beth Stein |