
Sommersemester 2002
|
Mo | Di | Mi | Do | Fr |
8-10 |
Anni Peller Fotografisches Dokumentieren im Feld (8:30 - 10:00) |
||||
10-12 |
Reeta Toivanen
|
Peter Niedermüller
Wolfgang Kaschuba / Hartmut Häußermann |
Rolf Lindner Stadtforschung - Eine Vorlesung |
Michi Knecht Ethnologie der Reproduktion |
Tobias Schwarz
Irene Götz
Jutta Philipps-Krug
Christine Holmberg |
12-14 |
Stefan Beck Einführung in die angloamerikanische Kultur- und Sozialanthropologie |
Michael Freerix Menschen vor der Kamera (10:00 - 14:00) |
Wolfgang Kaschuba 'Mein Leben': Strategien der Biographisierung |
Beate Binder / Michi Knecht Einführung in die Kulturtheorien (PS) (13:00 - 16:00) |
|
14-16 |
Beate Binder
Sigrid Jacobeit |
Peter Niedermüller
(geänderter Termin) |
Anja Tschierschke Der Mensch als sensationelles Exponat (am 26.04, 14:00 - 16:00, dann Kompkaktsitzungen) |
||
16-18 |
Joachim Kallinich
Stefan Altekamp, Beate Binder
Studienprojekt!
Stefan Beck / Peter Niedermüller |
Alle Lehrenden Forschungskolloquium |
Rolf Lindner
Ina Dietzsch
Wolfgang Kaschuba, Falk Blask
Peter Niedermüller |
Rolf Lindner
|
Levant Soysal Immigrants in the New Europe. Identity, Culture and Transformation (am 26.04, 16:00 - 18:00, dann Kompkaktsitzungen) |
18-20 |
Alle Lehrenden
Il-Tschung Lim: |