Sommersemester 2007
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis SoSe_2007 PDF
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
Veranstaltung entfällt !
|
10.00 - 12.00 |
10.00 – 12.00 Istanbul – Berlin Dr. Michi Knecht ab 25.04. wöch. PS: Raum 211 10.00 – 12.00 Urban Kids Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba ab 25.04. wöch. S: Raum 311
|
10.00 – 14.00
10.00 - 14.00 |
10.00 – 12.00 |
12.00 – 14.00
12.00 – 14.00 |
12.00 – 14.00 |
12.00 – 16.00 12.00 – 14.00 Pop(ular)kultur Prof. Dr. Rolf Lindner ab 25.04. wöch. S: Raum 311 |
|
12.00 – 14.00 Neue Jugendkulturen Prof. Dr. Gabriele Steckmeister ab 27.04. wöch. S: Raum 211 |
14.00 - 18.00
14.00 – 16.00 14.00 – 16.00 Volkskunst in Berlin um 1910 Sabine Imeri M.A./ Franka Schneider M.A. ab 23.04. wöch. S: Raum 311 |
14.00 – 16.00 14.00 – 16.00 (In-) Fertilitäts- und Krankheitsvorstellungen in transnationalen Räumen Dr. des Nevim Cil/ MSc. Maren Klotz ab 24.04. wöch. HS: Raum 312 |
14.00 - 16.00 14.00 – 16.00 Aufarbeitung von Menschenrechts- verletzungen Dr. Anja Mihr ab 25.04. kompakt S: Raum 311
|
14.00 – 16.00 |
14.00 – 17.00
|
16.00 – 20.00
16.00 – 20.00
|
16.00 – 18.00
16.00 – 18.00 16.00 – 18.00 Antisemitismus und Wahrnehmung gesellschaftlicher Strukturen und Prozesse Robin Stoller ab 24.04. wöch. PT II: Raum 312 |
16.00 – 20.00
16.00–20.00 16.00–18.00 The Making of 'German' Sperm Frederike Heinitz ab 25.04. wöch. PT II: Raum 312 16.00–18.00 Zeiten des Hungers Dr. Harald Dehne ab 25.04. wöch. S: Raum 311 |
16.00–20.00 16.00–20.00 Die multikulturelle Metropole Berlin und ihre Toten (SP I) Prof. Dr. Gabriele Steckmeister ab 26.04. wöch. SP I: Raum 312 16.00–18.00 „Memory Wars“? – neue Gedächtniskrankheiten C. Kehl M.A./ A.-K. Will M.A./ A.-K. Zöckler ab 26.04. wöch. S: Raum 311
|
|
|
18.00 – 20.00 Institutskolloquium alle Lehrenden ab 24.04. wöch. Co: Raum 311 18.00 – 20.00 Harold Garfinkel’s Ethnomethodology Dr. Alexander Kozin ab 24.04. wöch. LK: Raum 211
18.00 – 20.00 |
18.00 – 20.00
18.00 – 20.00 |
|
Kompaktveranstaltungen
PD Dr. Gertrud Hüwelmeier
HS: Immigrant Entrepreneurship
Einführungsveranstaltung: 20.04., 10.00 – 12.00 Uhr, Raum 211
Kompakttermine: Freitag, 27.04., 01.06., 15.06. jeweils 10.00 – 16.00 Uhr, Raum 312, am 06.07., 10.00 – 16.00 Uhr, Raum 311
Dr. Tsypylma Darieva
S: Erinnern und Vergessen. Zur Anthropologie des kollektiven Gedächtnisses
Einführungsveranstaltung: 04.05., 10.00 – 12.00 Uhr, Raum 211
Kompakttermine: Freitag, 25.05. (Raum 312), 15.06. (Raum 311), 29.06. (Raum 312), 13.07. (Raum 312), jeweils 10.00 – 16.00 Uhr
Prof. Barbara John
SP II: Ausgewählte Wohnquartiere in Berlin als Integrationskerne für Einheimische und Einwanderer. Kulturale Repräsentationen und Praxen ethnisch-kulturell gemischter Wohnquartiere
Einführungsveranstaltung: 24.04.2007, 18:00-20:00, Raum 312
Kompakttermine: Freitag - Sonntag, 18.05.-20.05., 01.06.-03.06., 22.06.-24.06., 30.06.-01.07.2007, jeweils 17.00 - 21.00 Uhr, Raum 311