
Sommersemester 2009
KVV (als pdf-Dokument) (Bitte für den tagesaktuellen Stand AGNES benutzen)
Download Stundenplan (pdf)
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
10-12 |
10.00 – 12.00 Thema der Veranstaltung und Zuordnung zu BA oder MA wird noch bekannt gegeben! Prof. Dr. Alexa Färber ab 20. 04. wöch. S: Raum 211
10.00 – 12.00
10.00 – 13.00
|
10.00 – 12.00 |
10.00 – 12.00
10.00 – 12.00
|
09.00 – 12.00
10.00 – 12.00
10.00 – 12.00
10.00 – 14.00 |
10.00 – 12.00
10.00 – 14.00 |
12-14 |
12.00 – 14.00
13.00 – 17.00 |
12:00 – 14.00
12:00 – 14.00
12:00 – 14.00 |
12.00 – 14.00
|
12.00 – 14.00 |
12.00 – 14.00 |
14-16 |
14.00 – 16.00
14.00 – 16.00 |
14.00 – 18.00
14.00 – 16.00 |
14.00 – 16.00
14.00 – 18.00 |
14.00 – 16.00
14.00 – 16.00
14.00 – 16.00 |
Einführungstermine:
Blockseminar: Freitag 19.06.2009 bis |
16-18 |
16.00 – 18.00
16.00 – 18.00
16.00 – 18.00 |
16.00 – 18.00 Forschungskolloquium Alle Lehrenden ab 21. 04. wöch. Co: Raum 211 |
16.00 – 20.00
14:00 - 16:00 |
16.00 – 18.00
16.00 – 18.00 |
|
18-20 |
18.00 – 20.00
18.00 – 21.00 |
18.00 – 20.00 Ausfall der Lehrveranstaltung am 28.04.09! 18.00 – 20.00 Institutskolloquium ab 21. 04. wöch. Co: Raum 311 |
18.00 – 20.00 Job_Enter. Berufswege für Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen Katrin Bialek ab 29.04. wöch. Vortragsreihe: DOR24: 1.101 |
|
Kompaktveranstaltungen:
Altes und Neues – Von der Volkskunde zur European Ethnology . Studierendentreffen Innsbruck 2009
BA-Modul
Nooke, Antonia/Schöbe, Matthias
Einführungsveranstaltung: 04.05.2009 von 18:00 bis 19:00 Raum 211
Exkursion: 11.06.2009 bis 14.06.2009
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt. Die Zusage zur Teilnahme erfolgt durch Anmeldung unter baracke@web.de und daraufhin erfolgender Teilnahmebeitrags-Überweisung (65 €, auf das Fachschaftskonto bei der Berliner Sparkasse, Kontonummer 24402168, BLZ 10050000, Inhaber Georg Weichardt; eventuell gibt es nach der Fahrt eine Teilrückzahlung des Betrages) bis zum 1.5.2009.
Weitere Infos zum Treffen und zu den Workshops ab Ende April unter:
www.uibk.ac.at/Volkskunde/dgvstudierendentagung
Oder bei Antonia Nooke (antonia@nooke.de) und Matthias Schöbe (cincodemayo@gmx.net)
Nachbereitung Seminar n.V.
Dislocating Europe. Identity and Difference in postcolonial Europe
BA-Modul 4 oder 5
Dr. Manuela Ribeiro Sanches
Einführungstermine:
Freitag 24.04 15-17 Uhr im Raum 312
Samstag 25.04 11-16 Uhr, Raum 311
Blockseminar:
Freitag: 19. 06., 10-14 Uhr, Raum 312
Samstag: 19. 06., 14-18 Uhr, Raum 211
So/Mo 20./21.06, jeweils 10-18 Uhr Raum 211
Zwischen „West“ und „Ost“ – Selbstverortungen in der Belletristik Mittel(ost)europas
BA-Modul 4
Tatjana Hofmann M.A./
Robert Lorenz M.A.
20. 04.: 12.00 – 14.00 Uhr , S: Raum 312
Blocktermine: 16.05. - 17.05.09, 04.07. - 05.07.09
jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr, Raum 211
Archivworkshop
BA-Modul 9
Dr. Victoria Hegner
10.00 – 16.00 Uhr, ab 08. 05. kompakt
WS: Raum 311
Fünf Blöcke á 6 SWS (Freitag, 15. 05., 22. 05., 29. 05., 05. 06., 13. 06. jeweils von 10-16 Uhr, Raum 311)
Bilder des Wandels – osteuropäische Dokumentarfilmpraxis nach1989 im Vergleich (In Zusammenarbeit mit DOK Leipzig)
BA- Modul 4 oder 5
Ulrike Häußer M.A./Dr. Grit Lemke
ab 30. 04. kompakt
29.04, 12.00 – 14.00 Uhr Raum 311
Blocktermine: Freitag/Samstag 12. 06., 14.00 -- 20.00 Uhr/13. 06., 10.00 -- 18.00 Uhr, Raum 312; Freitag/Samstag, 26.06., 10.00 --18.00 Uhr, Raum 311/27.06., 10.00 -- 16.00 Uhr Raum 312
Biomedical Science Studies. Wissensanthropologie und Biomedizin
MA-Modul 5
Dr. Susanne Bauer
Dienstag 21.04.09, 10.00 – 12.00, S: Raum 311
Termine: Samstag, 09. 05. 14.00 - 18.00 Uhr, Raum 311 und Freitag, 03. 07., 14.00 - 18.00 Uhr, Raum 312.
Ausstellungsexkursion zum Medicinsk Museion, Universität Kopenhagen (Vorbesprechung, 2-tägige Exkursion nach Kopenhagen Juni/Juli 2009)
Das Erbe des Sozialismus: Ikonen und Alltagspraktiken in Eurasien (1) ( Fehleinträge wurden in AGNES korrigiert)
MA-Modul 2 oder 4
Dr. Tsypylma Darieva
ab 22. 04. kompakt, 12.00 – 14.00 Uhr
S: Raum 211
Freitag, 08. 05., 14.00 -- 20.00 Uhr, Raum 211; 12.06. 14.00-20.00 Uhr, Raum 211; 26. 06., 03. 07. 2009, jeweils 10.00 -- 16.00 Uhr, Raum 212
Deutschland von A-Z (SP II)
Dr. Jürgen Reiche
ab 17. 04. kompakt
SP II: Raum 312
Kompakttermine: Samstag, 18. 04., 10.00 – 14.00 Uhr, Raum 312; Samstag 25. 04./Sonntag
26. 04., jeweils 10.00 – 14.00 Uhr, Raum 211; Freitag, 08. 05., 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag,
09. 05., 10.00 – 14.00 Uhr, jeweils Raum 312; Freitag, 05. 06., 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag,
06. 06., 10.00 – 14.00 Uhr, jeweils Raum 312; Freitag, 19. 06., 14.00 – 18.00 Uhr, Samstag,
20. 06., 10.00 – 14.00 Uhr, jeweils Raum 312
Second Generation Migrants
MA-Modul 2 oder 3
PD Dr. Gertrud Hüwelmeier/ Prof. Dr. Alex Stepick
10.00 – 12.00, ab 17. 04. kompakt
S: Raum 312
Zyklus: Blöcke: 24. 04. 2009, Raum 311/25. 04. 2009, Raum 312, jeweils 10.00 – 16.00 Uhr, 03./4.07. 10.00 – 16.00 Uhr, Raum 311