Wintersemester 2003/2004
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis WS_2003_04 PDF
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
|
10-12 |
Dr. Anni Peller
Anderer Termin!
|
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba
Prof. Dr. Rolf Lindner |
Prof. Dr. Stefan Beck
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Anderer Termin!
Dr. Cordula Gdaniec |
Raumänderung
fällt aus! |
12-14 |
Anderer Termin! |
Anderer Termin!
|
Prof. Dr. Rolf Lindner |
Prof. Dr. Ella Johansson, Dr. Anke Hornscheidt
|
fällt aus! |
14-16 |
Daniela Manke
|
Dr. Irene Götz
Anderer Termin! |
Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba |
Dr. Leonore
|
Prof. Dr. Ulf Matthiesen
Thomas Kutschker, M.A. |
16-18 |
Prof. Dr. Sigrid Jacobeit
Thomas Friedrich M.A., Dipl.-Ethn. Falk Blask |
alle Lehrenden |
Prof. Dr. Rolf Lindner
Prof. Dr. Stefan Beck |
Jutta Phillips-Krug |
|
18-20 |
alle Lehrenden |
Prof. Barbara John |
|
|
Kompaktveranstaltungen:
Dr. Stefan Zahlmann
Konflikt und Öffentlichkeit (S) (erste Veranstaltung am 21.11., dann Kompaktsitzungen)
Andere Termine!
Dr. Susanne Schwalgin
"Leben in der Schattenwelt." Illegalisierte Hausarbeiterinnen in Berlin
1. Veranstaltung am 31.10., 10.00 – 14.00 Uhr (Raum 001)
Blöcke am Montag: 03. 11., 24. 11. 2003, 19. 01. 2004, jeweils 10.00 – 14.00 Uhr
Blöcke am Freitag: 05. 12., 12. 12., 13. 12. 2003, 16. 01. 2004, jeweils 10.00 – 14.00 Uhr
Prof. Dr. Horst Dichanz, Prof. Dr. Joachim Kallinich
Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen: Eine Kooperationsveranstaltung mit der Fernuniversität Hagen (S) (erste Veranstaltung am 07.11.2003), Anmeldung: ab sofort unter horst.dichanz@fernuni-hagen.de, Anmeldeschluss: 14.9.03, Teilnehmerzahl: 25
Hedwig Golpon (Uni Greifswald) + Bärbel Jogschies (Maxim Gorki Theater)
Praxisorientierte Lehrveranstaltung "Öffentlich Reden - öffentlich Denken"
Blockseminar: 10. bis 14. November 2003 (ganztägig)
TeilnehmerInnenzahl: max. 20 Personen
Anmeldung ist bei Victoria Schwenzer (Projekt "Studium & Praxis") erforderlich