Constituting a Research Field: HIV/AIDS, Aktivismus und Politiken
in Kooperation mit EUROPACH
- https://www.euroethno.hu-berlin.de/de/forschung/labore/genderqueer/termine/GQE-1
- Constituting a Research Field: HIV/AIDS, Aktivismus und Politiken
- 2017-12-04T16:00:00+01:00
- 2017-12-04T23:59:59+01:00
- in Kooperation mit EUROPACH
- Wann 04.12.2017 von 16:00 bis 23:59
- Wo Raum 212
-
iCal
16 Uhr – Raum 212
Projektpräsentationen von und mit
- Ulrike Klöppel/Eugen Januscke „Keine Rechenschaft für Leidenschaft!" Aids-Krise und politische Mobilisierung in den 1980er und frühen 1990er Jahren in Deutschland
- Adrian Lehne „... eine solche Krankheit macht doch nicht an der Grenze halt". HIV/AIDS in der DDR
- Pawel Lewicki HIV-Trajectories: Biopolitical Regimes and Transnational Migration in Context of HIV/AIDS in Europe
- Friederike Faust HIV/AIDS in deutschen Haftanstalten. Aktivismus zwischen Ungehorsam, Sozialarbeit und Nostalgie
18:30 Uhr – Raum 09
Film-Screening mit Snacks und Getränken
“What Now? Remind me” (2013) von Joaquim Pinto