Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie

Laufende Dissertationsprojekte

 

Im Online-Archiv finden Sie eine Liste der bereits abgeschlossenen Dissertationen.

 

Akin, Kamuran

The Geo-Spatial Policies of the Turkish State in Northern Kurdistan (1993-2016): The Case of Dersim as a Zone of Military Operation

Erstbetreuung: Regina Römhild

Aguilera Santiago, Francisco

Die Umgestaltung der Straße als Re-Konfiguration urbaner Gefüge

Erstbetreuung: Ignacio Farías

 

Babic, Bojana

tbd

Erstbetreuung: Ignacio Farías
Zweitbetreuung: Abdou-Maliq Simone

Baghernejad, Aida

tbd

Erstbetreuung: Regina Römhild

Bieler, Patrick

Zum Zusammenhang von psychischen Beeinträchtigungen, städtischen Umwelten und der lokalen psychiatrischen Versorgung in Berlin

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner
Zweitbetreuung: Ola Söderström

Birnbauer, Robert

Doing Market. Unternehmerische Praxis für und wider den Diskurs um „ethnische Ökonomie“.

Erstbetreuung: Beate Binder
Zweitbetreuung: Felicitas Hillmann, Theodore C. Bestor

Bockaj, Gabika

Performing Non-Alignment: The Contentious Legacy of Tito’s Yugoslavia in Europe Today

Erstbetreuung: Regina Römhild

Can, Halil

Konstruktion und Transformation von Identität in der Migrationsgesellschaft – Familienbiographie und Generationenverhältnisse bei Migrantenfamilien aus der Türkei: Eine Ethnographie

Erstbetreuung: Wolfgang Kaschuba

Chenyang, Song

Political Participation and Popular Culture in China’s Social Media

Erstbetreuung: Christoph Bareither

Christensen, Lena

Morality and Responsivity Among Young Muslim Men. A Case Study from Berlin-Neukölln

Erstbetreuung: Beate Binder
Zweitbetreuung: Jens Seeberg (Universität Aarhus)

Cornejo, Sascha

Die ökologische Bedeutung des Bergbaus in Tarapaca, Chile. Zwischen Umweltkonfliten, Extraktivismus und Naturdebaten.

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner

Dickopf, Lea tbd
Długosz-Stroetges, Patrycja

Sharing economy

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner

Doğusan, Zeynep

Remembering the NSU Victims: Diversifying
the Culture of Remembrance in Germany

Erstbetreuung: Magdalena Buchczyk

Dymczyk, Adina

Shaping Normative and Emotional Landscapes: Transgenerational Transmission of Trauma in Post-Conict Settings

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner
Zweitbetreuung: Sharon Macdonald

Eckhardt, Dennis

Die Inwertsetzung des Vergleichens. Die Herstellung von Vergleichsplattformen durch mediatisierte Arbeitsalltage

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner
Zweitbetreuung: Christoph Bareither

Eischinger, Doreen

Ungarische Jüdinnen im Holocaust

Erstbetreuung: Sigrid Jacobeit

El-Kathib, Nabila

tbd

Erstbetreuung: Beate Binder

Funk, Thomas

„Sakrale Landschaft“ Konnersreuth. Konkurrierende Raumproduktionen zwischen religiöser Praxis, „kulturellem Erbe“ und touristischer Inwertsetzung

Erstbetreuung: Regina Römhild

Garbellotto, Chiara

Doing biodiversity and biodiversity’s doings:  Performing citizenship in the ecology of the Museum für Naturkunde

Erstbetreuung: Tahani Nadim
Zweitbetreuung: Sharon Macdonald

 

 

Garland, Melanye

tbd

Erstbetreuung: Regina Römhild

Gebrayel, Imad

Negotiations of Arab-Muslim Identifications in Sonnenallee - Berlin

Erstbetreuung: Prof. Dr. Beate Binder

Zweitbetreuung: Prof. Dr. Iman Attia (ASH Berlin)

Geis, Katharina

Curating Digital Images from Online Archives and Virtual Museums

Erstbetreuung: Sharon Macdonad

Gerbich, Christine

Futurability in Museums

Erstbetreuung: Sharon Macdonald
Zweitbetreuung: Bernhard Graf, Stephan Weber

Hannes Hacke

Exhibitions of homosexuality in Germany

Erstbetreuung: Sharon Macdonald

Harder, Alex

 

 

 

Hubana, Sanda

Cultures of Rejection. Transformations of labour and everyday life in socio-spatial and digital environments
Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

 

Konflikt oder Kooperation? – StadtPlanung und urbane Zivilgesellschaft in Berlin. Eine Ethnographie

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

Ibis, Umut

 

 

 

Insaf, Habiba

Subjektivierungsweise und Positionierungsprozesse Migrantisierter im Kontext des gesellschaftlichen Rechtsrucks

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

 

'Exhibiting India in Germany: Politics of Display and Interpretation of Indian Objects in Berlin Museums' (Tentative)

Erstbetreuung : Sharon Macdonald

Josties, Jonna

Ecologies of startup ecosystems. An anthropological analysis

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner
Zweitbetreuung: Tahani Nadim

Kersting, Tanja

Narrative Konzepte in Ausstellungen kulturhistorischer Museen

Erstbetreuung: Joachim Kallinich

Khalat, David

Representation of Creative Work in Independent Media

Erstbetreuung: Beate Binder

Kieß, Helena

Digital Innovation and Visitor Engagement in Museum Spaces

Erstbetreuung: Christoph Bareither

Zweitbetreuung: Sharon Macdonald

Klein, Anja

Modelling complex systems in the environmental sciences - Approaches from anthropological Science and Technology Studies between Co-laboration and Intervention

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner; Zweitbetreuung: Prof. Dr. Tobias Krüger

Kluthe, Tillie

Die neue Migrationsgesetzgebung der Türkei im Alltag von Migrant_innen in Antalya und Mersin – Beratungsnetzwerke, Social Media und Transkulturelle Allianzen

Erstbetreuung: Beate Binder

Kremmler, Katrin

Eurasische Magyaren: Postkoloniale Perspektiven auf den neuen ungarischen Nationalismus im Kontext der Europäisierung

Erstbetreuung: Regina Römhild

Leipold, Katrhin

Zur Bedeutung von Erfahrung im Herstellungsprozess wirtschaftswissenschaftlichem Wissens

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner
Zweitbetreuung: Markus Tauschek (Universität Freiburg)

Liburkina, Ruzana

Das Nachhaltigkeitsziel im Spiegel der Alltagslogiken von Lieferketten privater und öffentlicher Gemeinschaftsverpflegung

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner

Litschel, Laura-Solmaz

 

 

 

Maheswaran, Sowmya 

Von der Zeitnahme: Plattformarbeit, Migration und Smartcity als Transformatoren der städtischen Nacht

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

 

The Subject of Resistance: Postcolonial and postmigrant conflicts and struggles in the context of racism and nationalism

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

Zweitbetreuung: Sidharthan Maunaguru (National University Singapore)

Mazukatow , Alik

Antidiskriminierungsarbeit von Berliner Behörden und Vereinen zwischen kollektiven Praxen und individuellen Rechten

Erstbetreuung: Beate Binder

Montanari, Johanna

Kuratierte Öffentlichkeit: Eine Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien

Erstbetreuung: Regina Römhild
Zweitbetreuung: Andreas Feldtkeller (Theologie)

Myrtsou, Persefoni

Spaces of migration – spaces of artists: The production of space and “homing” as artistic and social practice

Erstbetreuung: Regina Römhild

Niebler, Valentin

 

Othman, Inana

Coalition Building in Digital Capitalism: Labour Alliances in the Tech Industry

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

Migration, Revolution und Alltag: zur Konstruktion der Erinnerung an Schule in Homs

Erstbetreuung: Silvy Chakkalakkal
Zweitbetreuung: Katharina Lange

Ouart, Lydia-Maria

Praxen der Ökonomisierung: Ethnografische Erkundungen zum Ökonomisierungsdiktat spätmoderner Gesellschaften am Beispiel der Altenpflege

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner

Pampuch, Sebastian

Postcolonial exile in a divided Germany: biographical case studies

Erstbetreuung: Beate Binder
Zweitbetreuung: Andreas Eckert

Pierdicca, Marika

Integrationsregime in der Arbeitswelt. Eine Ethnografie migrantischer Praktiken der Selbstständigkeit in Norditalien

Erstbetreuung: Regina Römhild
Zweitbetreuung: Manuela Bojadžijev

Prabaharyaka, Indrawan

tbd

Erstbetreuung: Ignacio Farías

Reed-Anderson, Paulette

Die Förderung des 'kolonialen Gedankens' durch kulturelle Akteure - die deutsche Behörde für koloniale Angelegenheiten in Berlin während der Weimarer Republik (1919-1931)

Erstbetreuung: Joachim Kallinich
Zweitbetreuung: Regina Römhild

Reichenbach, Marie-Therese

Das Konstrukt „Europa“ am Beispiel des sozialen Problems der Obdachlosigkeit von EU-10-Migrant_innen in Deutschland: Eine Untersuchung in der niedrigschwelligen Wohnungslosenhilfe Berlin

Erstbetreuung: Regina Römhild
Zweitbetreuung: Maria do Mar Castro Varela

Reimann, Isabelle

Koloniale Provenienzforschung und Biodiversitätsentdeckung - Reflexionen zur Kolonialität des Wissens

Erstbetreuung: Tahani Nadim
Zweitbetreuung: Fraziska Müller

Reinke, Svenja

Neubesiedlung und Öffnung. Eine wissensanthropologische Betrachtung „erzählter Geschichten“ über Deutsche im entstehenden Kaliningrader Gebiet 1945–1952 (Arbeitstitel)

Erstbetreuung: Beate Binder
Zweitbetreuung: Leonore Scholze-Irrlitz

Scharf da Silva, Inga

Die Umbanda im transkulturellen Raum: Ideen und Bilder einer Religion in Brasilien und in der mitteleuropäischen Diaspora

Erstbetreuung: Regina Römhild

Schröder, Julia Valeska

Digital-infrastrukturelle Verwaltungspolitiken. "Smart City"- Institutionalisierung und Infrastrukturierung in Berlin

Erstbetreuung: Ignacio Farías

Schwarz, Nina-Violetta

EU-Borders of Integration in Morocco – Eine Ethnographie zum humanitären Regieren außerhalb Europas

Erstbetreuung: Regina Römhild

Seeck, Francis

„Mehr als pinke Schaumbäder“ – Kollektive Trans* und Genderqueere Self_Care-Praktiken zwischen Empowerment und Neoliberalisierung (Arbeitstitel)

Erstbetreuung: Beate Binder

Siriporn, Srisinurai

 

 

Sacred objects

Erstbetreuung: Sharon Macdonald
Zweitbetreuung: Henrietta Lidchi

Takayanagi, Fumi tbd
Taleb, Adela

Transcending national boundaries: The role of the EU and pan-European Muslim organisations in the discursive field of “European Islam”

Erstbetreuung: Regina Römhild
Zweitbetreuung: Schirin Amir-Moazami

Torres, Itzell

Conceptualising the spatial dimensions in low-carbon energy transitions

Erstbetreuung: Jonas Ø. Nielsen (HU Berlin Geographie)
Zweitbetreuung: Jörg Niewöhner

Ulrich, Sarah Maria

Curating Digital Images of Museum and Heritage Experiences on Social Media

Erstbetreuung: Christoph Bareither

Unverzagt, Krystin

tbd

Erstbetreuung: Jörg Niewöhner

Usón, Tomás

Remembering future disasters: Climate change, memory and anticipation in Andean cities

Erstbetreuung: Ignacio Farías
Zweitbetreuung: Sharon Macdonald

Varga, Hannah

Jenseits des Entwurfs: Die Rolle von Akteur-Netzwerk Theorie (ANT), Post-Humanismus und pädagogischen Praktiken in der (Um)gestaltung von architektonischer Praxis und Gestaltungspolitik des 21. Jahrhunderts

Erstbetreuung: Ignacio Farías
Zweitbetreuung: Claudia Mareis

von Oswald, Margareta

Working through colonial collections. ‘Africa’ in the Humboldt Forum.

Erstbetreuung: Sharon Macdonald
Zweitbetreuung: Beatrice Fraenkel

Wallis, Mira

 

 

 

Wagner, Kathrin

Arbeit und Migration im digitalen Kapitalismus. Eine globale Ethnographie von Crowdworking-Plattformen

Erstbetreuung: Manuela Bojadžijev

 

Refugee Women envisioning future(s) – Imagination und Praxen der Zukunft_sge­staltung von geflüchteten Frauen in Deutschland

Erstbetreuung: Beate Binder

Westrich, Michael

Der Kosmopolitismus der Migration. Eine künstlerisch-ethnografische Spurensuche in einem Kirchenasyl in Algeciras/Spanien.

Erstbetreuung: Regina Römhild
Zweitbetreuung: Brigitta Kuster

Wielowiejski, Patrick

Neonationalismus und Sexualität: Eine queere Perspektive auf Homofreundlichkeit im westeuropäischen Rechtspopulismus (Arbeitstitel)

Erstbetreuung: Beate Binder

Wolf, Kristine

Lokale Aushandlungen über das „Einwanderungsland Europa“. Vorstellungen, Wissen und Interaktionen von Migrant_innen und „Einheimischen“ in euro-mediterranen Grenzräumen

Erstbetreuung: Regina Römhild

 

 

Erfolgreich verteidigte Promotionen


 
Schmid, Christine

Ver-rückte Expertisen: Eine Ethnografie über Genesungsbegleitung – Über Erfahrung, Expertise und Praktiken des Reflektierens im (teil-)stationären psychiatrischen Kontext
am 10. Mai 2019

Prof. Dr. Jörg Niewöhner 
Prof. Dr. Tanja Bogusz
Vorsitzender: Prof. Dr. Ignacio Farías

Buteiko, Daria

Erinnerungsort: ein Museum, ein sakraler Ort oder eine Wiese? Verräumlichung der Kommunismus-Erinnerungen an einem historischen Ort am Beispiel der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie des Soloveckij-Klosters und -Museumsparks
am 21.12.2018

Prof. Dr. Sigrid Jacobeit
Prof. Dr. Bennecker
Vorsitzende: Prof. Dr. Regina Römhild

Hahn, Kristin

Kleidung in der DDR. Eine soziokulturelle Analyse aus Zeitzeugen Perspektive 
am 23.11.2018

Prof. Dr. Sigrid Jacobeit
PD Dr. Leonore Scholze-Irrlitz
Vorsitzender: Prof. Dr. Ignacio Farías

Hilden, Irene

Absent Presences in the Colonial Archive: Dealing with the Berlin Sound Archive's Acoustic Heritage

Erstbetreuung: Regina Römhild

Huseynova, Sevil

Post-Soviet Transnational Urban Communities: Odessites, Petersburgers and Bakuvians at Home and Abroad
am 23.11.2018

Prof. Dr. Woflgang Kaschuba
Prof. Dr. Regina Römhild
Vorsitzender: Prof. Dr. Ignacio Farías

Sekuler, Todd

UN/CERTAIN CARE: From a Diagnostic to a Somatechnic Regime of Care for Medical Transition in Public Hospitals in France
am 17. Juli 2018

Prof. Dr. Beate Binder 
Prof. Dr. Jörg Niewöhner
Vorsitzender: Prof. Dr. Ignacio Farías

Vetter, Andrea

Konviviale Technik. Kulturanthropologische Erkundungen des Technoimaginären aus einer Postwachstumsperspektive
am 11. Juli 2018

Prof. Dr. Regina Römhild
Prof. Dr. Barbara Muraca (Oregon State University)
Prof. Dr. Frank Adloff (Uni Hamburg)
Vorsitzender: Prof. Dr. Ignacio Farías