Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie

Gesellschaft für Ethnographie

Logo GfEDie Gesellschaft für Ethnographie e. V. (GfE) wurde 1990 in Berlin gegründet, um ein übergreifendes Forum für die vielfältigen ethnologischen Fachdisziplinen und ihre genuinen Praxisfelder zu schaffen. An der Schnittstelle von Wissenschaft und Museumsarbeit leistet sie seither einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Ethnographie in Lehre, Forschung und Öffentlichkeit. Dabei nimmt sie auch benachbarte Fachwissenschaften und ihre ethnographischen Praxen in den Blick, um hier in einen Dialog zu treten.

Ihrem doppelten Selbstverständnis als berufsständische Vereinigung und transdisziplinäre Mittlerin entsprechend, veranstaltet die GfE Tagungen, organisiert Fachbegegnungen.

Seit 1997 gibt die GfE gemeinsam mit dem Institut für Europäische Ethnologie die Berliner Blätter. Ethnographische und Ethnologische Beiträge heraus. Thematisch gebündelt werden hier Vorträge, ethnographische Skizzen, Forschungsergebnisse, Aufsätze und Tagungsberichte veröffentlicht. Viele der Studien- und Forschungsprojekte, die am Institut für Europäische Ethnologie angesiedelt sind, präsentieren zudem ihre Ergebnisse in der Reihe der Sonderhefte.

 

Webseite der Gesellschaft für Ethnographie