
Partnerinstitute
Wir schätzen uns glücklich, Ihnen Studienplätze an einer breiten Auswahl von Partner-Universitäten in vielen europäischen Ländern bieten zu können. Dennoch sind wir stets bereit, auch weitere Verträge anzubahnen.
Hier zunächst die Tabelle über momentane Partnerinstitute mit Informationen zur Anzahl der Plätze, Angebot für Bachelor, Master und PhD und Sprachanforderungen:
Belgien
- Université Libre de Bruxelles, Centre de Recherches en Ethnologie Européenne (CREE)
Dänemark
- Universität Kopenhagen, SAXO-Institut (Ethnologie)
Finnland
Frankreich
- Université Paris X Nanterre, Institut für Geschichte und Soziologie
- Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales (Paris), Sciences Sociales
- Université Victor Segalen Bordeaux 2, Institut für Anthropologie
Griechenland
Norwegen
- Universitetet i Bergen, Institut für Sozialanthropologie
- Universität Oslo, Institut für Kulturstudien
Niederlande
- Universiteit van Amsterdam, International School for Humanities and Social Sciences
Österreich
- Universität Wien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
- Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie
Polen
- Uniwersytet im A.Mickiewicza (Poznan), Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
- Uniwersytet Warszawski, Institut für Ethnologie
Portugal
Schweden
Schweiz
- Universität Basel, Institut für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
- Universität Bern, Institut für Sozialanthropologie
- Universität Zürich, Soziologie und Cultural Studies
Türkei
- Boğaziçi Üniversitesi (Istanbul), Department of Sociology
- Kadir Has University, Istanbul, Medien-, Kommunikations-, Kulturwissenschaft
- Koç University, Istanbul, Social Sciences and Humanities
Ungarn
- Eötvös Lorand Tudomanyegyetem (Budapest), Sozial- und Wirtschaftsgeschichte