Ausschreibung: Förderung wissenschaftlicher Symposien von Studierenden
Die Humboldt-Universitäts-Gesellschaft (HUG) fördert bereits seit dem Wintersemester 2012/2013 von Studierenden organisierte wissenschaftliche Symposien. Ziel ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, Themen ihrer Wahl zu bearbeiten, ihr wissenschaftliches Arbeiten unter Beweis zu stellen, Kontakt mit etablierten Wissenschaftlern_innen aufzunehmen und sich breiter wissenschaftlich zu vernetzen.
Diese Möglichkeit besteht zum Wintersemester 2013/2014 wieder. Interessierte können sich noch bis zum 3. September 2013 bewerben.
Direkt bei der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft (HUG) finden Sie weitere Informationen.
Die Humboldt-Universitäts-Gesellschaft (HUG) fördert ab dem Wintersemester 2012/13 Studierende bei der Veranstaltung wissenschaftlicher Symposien. Sie will damit den Studierenden die Möglichkeit geben, Themen ihrer Wahl zu bearbeiten, ihr wissenschaftliches Arbeiten unter Beweis zu stellen und sich breiter wissenschaftlich zu vernetzen. Die HUG zielt dabei auf Wirkung über den jeweiligen Fachbereich hinaus und fordert deshalb, dass Studierende für ihren Förderantrag Co-Antragsteller/-innen aus einem anderen Fachbereich, einer anderen Universität oder der Praxis finden. Auch die Vortragenden auf einem Symposium sollen entsprechend interdisziplinär rekrutiert werden.
Die HUG plant, zunächst zwei solche Symposien pro Semester mit jeweils max. € 5.000 zu fördern. Anträge mit Begründung und Budget werden über die HUG einer Auswahlkommission vorgelegt, in der neben der Universität und der HUG auch Studierende vertreten sind. Die Kommission wird bei ihrer Auswahlentscheidung besonders auf die wissenschaftliche Qualität des Symposiums achten, sowie auf Interdisziplinarität und Ausstrahlung auf die Universität.