Neuigkeiten
Preis für gute Lehre der Humboldt-Universität
Einladung zur Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Stefan Beck
Diesjähriges Sommerfest fällt aus
Prof. Dr. Sharon Macdonald hat den Ruf auf die Alexander von Humboldt-Professur angenommen
Ausstellung „Das klingende Sonntagsrätsel und die Postkontrolle in der DDR“ ab 17. Mai im Industriesalon Schöneweide
Informationen zum Ausfall und Ersatz von Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Wolfgang Kaschuba neuer Direktor des Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
Änderung in der Geschäftsführung des Instituts
Stipendien für die Übergänge vom Studium zur Promotion und von der Promotion in die Post-Doc-Phase
Einladung zur Abschiedsvorlesung von Wolfgang Kaschuba
MAP-Anmeldungen (Bachelor) & Informationen zu MAP-Aufgaben im Wintersemester 2014/2015
Information zum MAP-Anmeldeverfahren im Bachelorstudiengang (Wintersemester 2014/2015)
Ausschreibung: Förderung wissenschaftlicher Symposien von Studierenden zum Sommersemester 2015 und Wintersemester 2015/2016
Grimm-Zentrum vom 16. bis 29. März 2015 geschlossen
Deutschlandstipendien zum Sommersemester 2015 ausgeschrieben
Wolfgang Kaschuba in den Vorstand der Deutschen UNESCO-Kommission gewählt
Raumänderung für die Vorlesung „Einführung in die Europäische Ethnologie“
Methodenwerkstatt ethnografisches Schreiben am 09./10./29. Januar 2015
Prof. Dr. Sharon Macdonald erhält Alexander von Humboldt Forschungsprofessur
Pilotprojektwoche mit Schüler_innen zum Thema Großstadtleben vom 14.–17. Oktober 2014
SEiSMiC-Forum „Urbanes Wissen. Zivilgesellschaft. Stadtpolitik“ am 15. und 16. Oktober
Ausstellung „Das klingende Sonntagsrätsel und die Postkontrolle in der DDR“
MAP-Anmeldungen (Bachelor) & Informationen zu MAP-Aufgaben im Sommersemester 2014
Sprechzeiten und Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Information zum MAP-Anmeldeverfahren im Bachelorstudiengang (Sommersemester 2014)
Vorbereitungstreffen des Bachelorkolloquiums im Wintersemester 2014/2015
„Das klingende Sonntagsrätsel“ – ein Ausstellungsprojekt
Information für Bachelorstudierende, die sich bis 31.05.2014 um einen Master-Studienplatz an der HU bewerben wollen
Veranstaltungsreihe „Schattendasein der visuellen Anthropologie!?“
Freie Plätze im Projektseminar „Männer in Garagen“ (Kooperation mit Sophiensälen)
Neues strukturiertes Promotionsprogramm „Religion – Wissen – Diskurse“
MAP-Anmeldungen (Bachelor) & Informationen zu MAP-Aufgaben im Wintersemester 2013/2014
Sprechzeiten und Öffnungszeiten in der vorlesungsfreien Zeit
Vortrag über „Live Methods“ am 6. Februar
Bewerbungsfrist für Erasmus+ im akademischen Jahr 2014/2015 endet am 31. Januar
Information zum MAP-Anmeldeverfahren im Bachelorstudiengang (Wintersemester 2013/2014)
Bachelorkolloquium für Bachelor-Studierende am 4. Februar 2014
Verbleibstudie 2012 veröffentlicht
Studierendenkonferenz am Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Für die Konferenz am 17. Januar 2014 Ihre besonders gute Abschlussarbeit einreichen und den dotierten Georg-Simmel-Preis gewinnen.