Bewerbungsformular für einen Lehrauftrag Dozent*in Titel E-Mailadresse Geplanter Seminartitel In welchem Studiengang und in welchen Modulen soll das Seminar möglichst stattfinden? BAMA BA Module (SPO 2014) Kein WertKulturelle Entwicklungen EuropasMedialität, Kulturtransfer, Pop(ular)kulturStadt und UrbanitätSpezialfelder der Europäischen EthnologieVertiefung Theorie und Methoden BA Module (SPO 2017) Kein WertGrundlegende Perspektiven ethnographischer ForschungForschungsfelder der Europäischen EthnologieAktuelle Forschung in der Europäischen EthnologiePraxisfelder der Europäischen EthnologieVertiefung Theorie und Methoden MA Module Kein WertEinführung in aktuelle Debatten und Perspektiven der Europäischen EthnologieForschungsfelder der Europäischen Ethnologie und wissenschaftliches Argumentieren Veranstaltungsmodus wöchentlichkompakt Seminarbeschreibung Bitte kurz halten: Lernziele im Kontext der Europäischen Ethnologie Didaktisches Konzept Kernliteratur Bitte machen Sie Angaben zu Ihrem Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Lehrauftrags: Lehraufträge an Personen im öffentlichen Dienst werden im Regelfall nicht vergütet. Weitere Informationen hierzu unter www.philfak1.hu-berlin.de/verwaltung/hinweise/lehrauftraege/lehrauftragserteilung Möchten Sie in dem Seminar auch sogenannte Modulabschlussprüfungen (MAPs) abnehmen? Hintergrundinfo: MAPs sind meist Hausarbeiten zu Seminaren, die über die Semesterferien geschrieben werden. Die Studierenden schließen darüber ein Modul ab, d.h. nicht in jedem Seminar muss eine solche Prüfung durchgeführt werden. (Wenn Sie bereit wären Prüfungen abzunehmen, informieren wir Sie auch gern über weitere Details). Für Sie als Lehrbeauftragte würde eine solche Bereitschaft bedeuten, dass Sie zusätzlich zum Seminar eben noch den Betreuungs- und Benotungsaufwand der MAPs zu tragen hätten, ohne dass Sie dafür zusätzlich bezahlt würden. Wir erwarten von Ihnen nicht automatisch, dass Sie dazu bereit sind, und Ihre Entscheidung hat keine Auswirkung auf den Bewerbungsprozess für einen Lehrauftrag ja nein Weitere Kurzinfos zu Ihrer Person: Bei der Vergabe von Lehraufträgen entscheiden wir in erster Linie nach Qualität und Bedarf. Weitere Vergabekriterien richten sich aber nach der Förderung des Berufswegs von Bewerber_innen, und nach sozialer Lage. Wenn Sie möchten können Sie hier also auch zu letzteren Kriterien Angaben machen. Weitere Hinweise