Promovierende
Diese Seite soll Ihnen einen schnellen Zugriff auf nützliche Informationen rund um die Promotion und die Arbeit unseres Instituts ermöglichen und Sie zum Stöbern auf unseren Webseiten einladen.
Allgemeine Informationen
zur Promotion am Institut für Europäische Ethnologie und ein Infoblatt zum Ausdrucken finden Sie im Bereich Promovieren.
Forschungslabore
Promovierende können sich durch Mitarbeit in einem der Forschungslabore schnell in das Institut und seine Diskussionen integrieren.
Europäische Ethnologie online
versammelt Links zu Fachgesellschaften, Fachzeitschriften und ähnlichem.
Perspektiven
Aktuelle Informationen über Stellenangebote und Berufsorientierung und die Alumniinitiative finden Sie unter Perspektiven.
Berufsporträts
Europäischer Ethnolog_innen, die am IfEE studiert und promoviert haben, stellen wir in den Berufsporträts vor.
Termine
Im Forschungskolloquium können und sollen Promovierende ihre Arbeiten oder auch spezifische Fragen und Probleme zur Diskussion stellen. Es findet in der Regel 14-tägig dienstags um 16:00 c.t. in Raum 211 statt. Die genauen Termine stehen im Stundenplan bzw. Vorlesungsverzeichnis.
Herzlich eingeladen und zur Teilnahme aufgefordert sind Promovierende auch zum Institutskolloquium, das in der Vorlesungszeit dienstags um 18:00 c.t. stattfindet.
Während der Vorlesungszeit findet dienstags ab 12:00 in Raum 212 ein gemeinsames Frühstück statt, zu dem Sie ebenfalls herzlich eingeladen sind – eine gute Gelegenheit Mitarbeiter_innen und andere Doktorand_innen kennen zu lernen.