
Lehrveranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen (wöchentlich oder 14-täglich)
Termine und Raumangaben siehe AGNES Bitte Hinweise beachten!
Dozierende | Veranstaltungsart | Modul-Nr. | Titel | Veranstaltungs-Nr. |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Regina Römhild |
Vorlesung |
BA 1 |
Einführungsvorlesung in die Europäische Ethnologie |
51701 |
Prof. Dr. Jörg Niewöhner/Alik Mazukatow MA/Dr. Jens Adam |
Grundlagenseminar |
BA 1 |
Einführung in die Empirischen Methoden 1-3 |
51702 |
Tutorium |
BA 1 |
Tutorium Einführung in wissenschaftliches Arbeiten 1-3 |
51703 | |
Dr. Christoph Bareither/Dennis Eckhardt MA | Seminar | BA 3 | Medien- und Digitalanthropologie: Einführung für Studierende der Europäischen Ethnologie | 51704 |
Prof Dr. Regina Römhild | Seminar | BA 3 | Migration matters | 51705 |
Prof. Dr. Jörg Niewöhner | Seminar | BA 3 | Knowledge matters | 51706 |
Prof. Dr. Gretchen Bakke | Seminar | BA 4 | Ethnographies of Berlin I: Reading, Doing, Writing | 51709 |
Prof. Dr. Tahani Nadim | Seminar | BA 5 | Data troubles: problematising data practices, labour and infrastructures | 51710 |
Léa Renard MA/ Naomi Truan MA | Seminar | BA 5 | Mental illness – Vor- und Darstellungen des Wahnsinns im historischen Wandel | 51711 |
Dr. Alice von Bieberstein | Seminar | BA 6 | Aura, Fetish, Mana, etc.: Thinking Objects and Materialities Beyond Representation | 51712 |
Klara Nagel/Ronda Ramm | Projekttutorium | BA 6 | Aufklärung, Strafverfolgung, Anerkennung: Perspektiven auf die Zusammenhänge von Recht und gesellschaftlicher Transformation | 51732 |
Prof. Dr. Tahani Nadim | Seminar | BA 7 | Aus dem Labor: anthropologische Perspektiven auf die Herstellung wissenschaftlicher Erkenntnisse | 51713 |
Dr. Alice von Bieberstein | Seminar | BA 7 | Neoliberalism and/as biopolitics | 51714 |
Prof. Dr. Urmila Goel | Projektseminar | BA 8 SO 2014) | Care und Migration | 51715 |
Prof. Dr. Silvy Chakkalakal | Projektseminar | BA 8 (SO 2014) | Zukunft Bildung. Gender/Beratung/Mobilität | 51717 |
Antonia Sladek | Kolloquium | BA 9 | BA-Kolloquium | 51738 |
Prof. Dr. Urmila Goel | Kolloquium | BA 9 | Kolloquium: Intersektionales Forschen | 51726 |
Dr. Jens Adam | Kolloquium | BA | Institutskolloquium | 51737 |
Antje F. Hoffmann | Q-Tutorium | ÜWP BA | Frauenbilder im Dokumentarfilm der DDR | 21811620 |
Dozierende | Veranstaltungsart | Modul-Nr. | Titel | Veranstaltungs-Nr. |
---|---|---|---|---|
Prof. Dr. Beate Binder/Janine Hauer MA
|
Grundlagenseminar | MA 1 | Ethnography Reloaded. Einführung in europäisch-ethnologisches Forschen und Schreiben | 51722 |
Salome Boßmeyer | Tutorium | MA 1 | Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten und Begleitung der empirischen Forschung | 51723 |
Prof. Dr. Regina Römhild | Seminar | MA 2 | Einführung in die kritische Europäisierungsforschung: Postkoloniale Perspektiven | 51719 |
Prof. Dr. Jörg Niewöhner/ Anja Klein MA | Seminar | MA 2 | Einführung in die Science und Technology Studies | 51720 |
Prof. Dr. Ignacio Farias | Vorlesung | MA 2 | Ringvorlesung | 51721 |
PD Dr. Leonore Scholze-Irrlitz | Seminar | MA 2 / MA 3 | Urban oder ländlich leben - zwei Seiten einer Medaille | 51724 |
Prof. Dr. Christoph Bareither | Seminar | MA 2 / MA 3 | Medien der Alltäglichkeit: Theoretische Konzepte und methodische Zugänge der Medien- und Digitalanthropologie (Vorbereitungsseminar zum Studienprojekt "Curating the Digital in Everyday Life") | 51734 |
Prof. Dr. Jörg Niewöhner/ Danielle Friis |
Seminar | MA 3 | Fundamentals for human-environment research | 51727 |
Prof. Dr. Regina Römhild u.a. | Kolloquium | MA 3 | Border Studies und kritische Migrationsforschung. Schwerpunkt: Grenzen Europas - Vom Menschenrechtsdiskurs zu den Politiken des Humanitären(Interdisziplinäres Forschungskolloquium | 51728 |
Prof. Dr. Ignacio Farias | Seminar | MA 3 | Anthropologie von Märkten | 51729 |
Prof. Dr. Sharon Macdonald | Seminar | MA 3 | Thinking about Museums | 51733 |
Prof. Dr. Beate Binder/Prof. Dr. phil. Ulrike Vedder | Seminar | MA 3 | Übersetzen als Praxis, Figur und Metapher. Literaturwissenschaftliche und kulturanthropologische Perspektiven | 5210096 |
Prof. Dr. Urmila Goel | Studienprojekt II | MA 5 | Migration, Gender and Care, SP I | 51725 |
Prof. Dr. Ignacio Farias/Dr. Tomas S. Criado | Studienprojekt II | MA 5 | The only game in town? Anthropology and the housing and the real estate markets in Berlin | 51731 |
Prof. Dr. Urmila Goel | Kolloquium | MA 6 |
Kolloquium: Intersektionales Forschen |
51726 |
Prof. Dr. Beate Binder | Kolloquium | MA 6 | Gender_Queer_Ethnographie forschungspraktisch | 51730 |
Alle Lehrenden | Kolloquium | MA 6 | Masterkolloquium | 51739 |
Dr. Jens Adam | Kolloquium | MA | Institutskolloquium | 51737 |
weitere Veranstaltungen (unregelmäßige Termine, Kompakttermine, Einzeltermine)
(Termine siehe AGNES) Bitte Hinweise beachten!
vorlesungsfreie Tage:
Version: 2.0 (Stand: 19. September 2018)