Lehrveranstaltungen
Regelmäßige Veranstaltungen (wöchentlich oder 14-täglich)
Termine und Raumangaben siehe AGNES Bitte Hinweise beachten!
Eine erweiterte Auflistung der Lehrveranstaltungen aus AGNES, dem Online-Vorlesungsverzeichnis der HU-Berlin, kann hier abgerufen werden.
(Achtung: AGNES beinhaltet auch Veranstaltungen die ausfallen! Bitte Hinweise beachten!)
Aktuell (Stand: 29.03.2022):
Wenn Sie sich auf Agnes für eine Lehrveranstaltung angemeldet haben, wird - bei teilnahmebegrenzten Veranstaltungen - der/die Lehrende vor Anfang des Semesters über die Zulassung entscheiden und Ihnen im Anschluss Informationen über den Zugang zum Moodle-Kurs, Ablauf etc. zukommen lassen.
Falls in der Online-Lehre Ko-Präsenz-Zeiten geplant sind, sind diese in der Regel zu den Zeiten, die für die LV ursprünglich vorgesehen war (s. Agnes).
Bachelor of Arts
Dozierende |
Veranstaltungsart |
Modul-Nr. |
Titel |
Veranstaltungsnummer |
Prof. Dr. Manuela Bojadzijev/ Prof. Dr. Milena Bister |
Grundlagenseminar (Präsenz) |
BA 2 |
Einführung in die Sozial- und Kulturtheorien 1,2 und Tutorium |
51701 |
Prof. Dr. Manuela Bojadzijev |
Seminar (Präsenz) |
BA 3 |
Migration Matters |
51702 |
Dr. Bernd Kasparek |
Seminar (Präsenz) |
BA 3 |
Europa, Europäisierung, Europäische Union: Kulturanthropologische Perspektiven |
51703 |
Prof. Dr. Sharon Macdonald |
Seminar (Präsenz) |
BA 3
|
Museum Matters |
51704 |
Prof. Dr. Milena Bister |
Seminar (Präsenz) |
BA 3 |
Klimawandel: Eine Einführung in anthropologische Analysen |
51716 |
Prof. Dr. Magda Buchczyk/ Masha Beketova |
Seminar (Blended Course) |
BA 4 |
Eastern Europe - An Imagined Space |
51705 |
Dr. Nona Schulte-Römer |
Seminar (Präsenz) |
BA 4 |
Was heißt hier politisch? - Einblicke in das Feld der Anthropology of Policy |
51706 |
Dr. Anne-Kathrin Will/ Moritz Römer |
Seminar (Präsenz) |
BA 4 |
Bevölkerung in der Statistik: an der Schnittstelle von Wissensproduktion und gesellschaftlicher Normsetzung |
51707 |
Prof. Dr. Silvy Chakkalakal |
Seminar (digital) |
BA 5 |
Speculative Turn? Theorien, Literaturen und Medien des Spekulativen |
51708 |
Prof. Dr. Sigrid Jacobeit |
Seminar (Präsenz) |
BA 5 |
Chronistin DER Zeit. Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig (1926-1977) |
51709
|
Dr. Dennis Ohm |
Seminar (Blended Course) |
BA 5
|
Queere Anthropologie: Zeitlichkeit, Raum, und Affekt |
51710 |
Anna Paßlick MA |
Seminar (Präsenz) |
BA 5 |
EthnoGRAPHISCHe Auseinandersetzungen |
51711 |
Laura-Solmaz Litschel MA |
Seminar (Präsenz) |
BA 5 |
Anthropologie der Nacht |
51743 |
Anna Paßlick MA |
Seminar (Präsenz) |
BA 6 |
EthnoGRAPHISCHe Auseinandersetzungen |
51711 |
Dr. Nona Schulte-Römer |
Seminar (Präsenz) |
BA 6 |
Öffentlich forschen: Ethnologie zwischen Wissenschaftskommunikation und -journalismus |
51712 |
Dr. Jonas Tinius |
Seminar (Präsenz) |
BA 6/7 |
Welt der Kunst - Kunst der Welt. Anthropologie, Kunst und Weltkonstruktion |
51713 |
Julia Schröder MA |
Seminar (Präsenz) |
BA 7 |
Anthropologie des Staates: Bürokratie- the rule of nobody? |
51714 |
Tillie Kluthe M.A./ Persefoni Myrtsou M.A. |
Seminar (Blended Course) |
BA 7 |
"Writing the self into the research field: theories and practices of autoethnography" |
51715 |
Prof. Dr. Beate Binder/ Franka Schneider M.A./ Dr. Jana Wittenzellner |
Seminar (Präsenz) |
BA 8 |
Rot wie Blut. Empirische Erkundungen zur Menstruation |
51720
|
Dr. Moritz Altenried |
Seminar (Präsenz) |
BA 8 |
Datenanalyse in der Europäischen Ethnologie |
51724 |
Prof. Dr. Urmila Goel |
Kolloquium (Präsenz) |
BA 9 |
Kolloquium: Intersektionales Forschen |
51726 |
Tülin Fidan Alle Lehrenden |
Kolloquium (Präsenz) |
BA 9 |
BA Kolloquium |
51738 |
Prof. Dr. Magdalena Buchczyk/ Dr. Alice von Bieberstein/ Alle Lehrenden |
Kolloquium (Blended Course) |
|
Institutskolloquium |
51737 |
Master of Arts
Dozierende |
Veranstaltungsart |
Modul-Nr. |
Titel |
Anmerkungen |
Prof. Dr. Beate Binder/ |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6 MA 7 a/b |
Recht - Geschlecht - Erzählen. Kulturanthropologische und literaturwissenschaftliche Perspektiven |
51717 |
Prof. Dr. Ignacio Farias/ |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6 MA 7 a/b |
Anthropology of Urbanism |
51719 |
Prof. Dr. Sharon Macdonald/ |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6 MA 7 a/b |
Artistic Engagement with Archives and Collections |
51723 |
Dr. Stefan Schäfer |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6 MA |
Planetary Geopolitics |
51725 |
PD Dr. Stefan Wellgraf |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6 MA 7a/b |
Walks on the Right Side. Ethnografien rechter Bewegungen |
51727 |
Dr. Marika Pierdicca |
Seminar |
MA 2 MA 4 MA 6
|
Integration als politisches Verhältnis. Perspektiven aus der Prekarisierungs- und Europäisierungsforschung (AT) |
51728 |
Prof. Dr. Beate Binder |
Seminar |
MA 5a |
Ethnographisches Schreiben |
51731 |
Prof. Dr. Silvy Chakkalakal/ |
Seminar |
MA 5b |
Multimodal ethnography |
51732 |
Dr. Tomás Criado |
Studienprojekt |
MA 5a/b |
Ageing Cities: The crisis of Welfare infrastructures SP II |
51735 |
Dr. Alice von Bieberstein |
Studienprojekt (Blended Course) |
MA 5a/b |
Nekropolitische Verflechtungen, Politiken der Trauer und (revolutionäre?) Heritage und Gedenkpraktiken zwischen Rojava/Kurdistan und Berlin. SP II |
51741 |
Kolloquium (Präsenz) |
MA 8 |
51726 |
||
Kolloquium (digital) |
MA 8 |
51730 |
||
Anja Klein MA/alle Lehrenden |
Kolloquium (Präsenz) |
MA 8 |
51739 |
|
Prof. Dr. Magdalena Buchczyk/ |
Kolloquium (Blended Course) |
|
Institutskolloquium |
51737 |
weitere Veranstaltungen (unregelmäßige Termine, Kompakttermine, Einzeltermine)
(Termine siehe AGNES) Bitte Hinweise beachten!
vorlesungsfreie Tage:
Version: 5.0 (Stand: 24. September 2021)