Direkt zum Inhalt
Direkt zur Suche
Direkt zur Navigation
▼ Zielgruppen ▼
Studieninteressierte
Studierende
Lehrbeauftragte
Promovierende
Gäste
Alumni
⇧
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Institut für Europäische Ethnologie
Institut für Europäische Ethnologie
Navigation
Institut
Studium
International
Forschung
Perspektiven
Veranstaltungen
Archiv
Intern
Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage
Studieninteressierte
Studierende
Lehrbeauftragte
Promovierende
Gäste
Alumni
Neuigkeiten
Termine
Kontakt
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie
Info
iCal Export
Humboldt-Universität zu Berlin
|
Institut für Europäische Ethnologie
|
Termine
Termine
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
09.01.2018
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
19.12.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Die Versklavung der Rom*nja – Filmische Erinnerung als geschichtspolitische Intervention
14.12.2017
von
16:30
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Öffentliche Film- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Seminars: Filmische Erinnerung – Geschichtspolitische Debatten – Kämpfe um Anerkennung. Fokus Rumänien
Termine
—
erstellt von
eur_adm
— zuletzt verändert: 11.06.2013 14:56
Akademische Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Stefan Beck
10.07.2015
von
16:00
bis
20:00
—
Senatssaal, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Antrittsvorlesung von Christoph Bareither
10.07.2018
von
18:15
bis
23:59
—
Raum 408
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tahani Nadim
22.01.2019
von
18:00
bis
20:00
—
Møhrenstrasse 41, Raum 408
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
European Self-Making in the Age of Empire: Some Thoughts from India
25.10.2016
von
18:00
bis
20:00
—
Room 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Arjun Appadurai (New York)
Archiving Feminist Futures – Zeitlichkeit und Geschlecht in der Kulturanalyse
von
01.11.2018 00:00
bis
03.11.2018 23:59
—
Senatsaal/2060a, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Berlin 10099
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
„Arrested futures – imperial formations: (post-) socialist & nonaligned perspectives on Europe’s global entanglements
10.02.2017
von
10:00
bis
13:00
—
107a
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Augmented Cities – Where did the night go?
von
21.04.2020 09:00
bis
23.04.2020 18:00
—
erstellt von
Timo Schmidt
Night spaces: migration, culture and integration in Europe (NITE)
Ausstellung „Guter Stoff. Kleidung im DDR-Alltag“
von
17.04.2015 00:00
bis
15.05.2015 23:59
—
Lichthof des Ostflügels, Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
BA-KO
12.12.2017
von
13:00
bis
14:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
Vortreffen zum BA-KO 2018
Vorbereitungstreffen des BA-Kolloquiums
12.07.2016
von
13:00
bis
23:59
—
Raum 211
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
BA-Kolloquium
05.03.2018
von
12:00
bis
16:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BA-Kolloquium
05.03.2018
von
12:00
bis
16:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
Verpflichtendes BA-Kolloquium
10.02.2017
von
12:00
bis
14:00
—
312
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
BA-Kolloquium
06.02.2018
von
10:00
bis
12:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
Bachelorkolloquium am 17. Juli 2013
17.07.2013
von
14:00
bis
16:00
—
Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Marc Lange
Bachelorkolloquium am 4. Februar 2014
04.02.2014
von
16:00
bis
18:00
—
Raum 211, Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Marc Lange
BaKo
17.04.2018
von
14:00
bis
16:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
16.10.2018
von
10:00
bis
12:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
14.03.2019
von
12:00
bis
16:00
—
312
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
18.05.2018
von
12:00
bis
13:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
17.04.2018
von
14:00
bis
16:00
—
107a
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKO
19.06.2018
von
14:00
bis
16:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
03.07.2018
von
15:00
bis
18:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
16.10.2018
von
10:00
bis
12:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
BaKo
08.01.2019
von
10:00
bis
12:00
—
211
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
Bildung und Differenz: Wie bilden wir unsere Analysekategorien?
14.12.2020
von
14:15
bis
15:15
—
Online
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Witnessing the Transition. Moments in the Long Summer of Migration
19.07.2017
von
19:00
bis
23:59
—
Savvy Contemporary, Plantagenstraße 31, 13347 Berlin-Wedding
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Book Launch Invitation
Buchvorstellung: „Red Professor. The Cold War Life of Fred Rose.“
28.09.2015
von
18:00
bis
23:59
—
Raum 2014a, Hauptgebäude, Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Peter Monteath und Valerie Munt präsentieren ihre Biographie von Frederick Rose (1915–1991), die kürzlich bei Wakefield Press erschienen ist.
Panel discussion: What are museums good for in the 21st Century?
04.07.2016
von
17:00
bis
19:00
—
Raum 408
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage (CARMaH)
custom.css
—
erstellt von
eur_adm
— zuletzt verändert: 12.11.2014 21:34
Diskursgarage des Projektseminars „Männer in Garagen“ beim Performancefestival der Sophiensaele
von
25.09.2014 19:00
bis
28.09.2014 22:00
—
Gründergaragenhof Himmelsbach, Pankow, Breite Straße 42A, 13187 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Einführungsveranstaltung für neue Studierende im Wintersemester 2014/2015
von
09.10.2014 09:30
bis
10.10.2014 15:00
—
Institut für Europäische Ethnologie, Møhrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Einführungsveranstaltung für neue Studierende im Wintersemester 2014/2015 (Programm)
—
erstellt von
Timo Schmidt
— zuletzt verändert: 14.09.2014 23:26
Einführungsveranstaltung für neue Studierende im Wintersemester 2015/2016
von
08.10.2015 09:30
bis
09.10.2015 15:00
—
Institut für Europäische Ethnologie, Møhrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Einführungsveranstaltung im Wintersemester 2016/2017
13.10.2016
von
09:30
bis
23:59
—
Raum 13 CafEE
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Einführungsveranstaltung im Wintersemester 2016/2017 am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin.
Erasmus+ Infoveranstaltung
15.12.2020
von
12:00
bis
23:59
—
Zoom
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Erasmus+ Infoveranstaltung
15.12.2020
von
12:00
bis
23:59
—
Zoom
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Eröffnung der Ausstellung „Guter Stoff. Kleidung im DDR-Alltag“
17.04.2015
von
18:00
bis
23:59
—
Lichthof des Ostflügels, Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Europa postkolonial: Vortrag und Diskussion
10.06.2014
von
16:30
bis
20:00
—
Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
,
—
erstellt von
Marc Lange
Vortrag von Walter Mignolo; Statements und Diskussion mit Manuela Boatca, Sebastian Conrad, Andreas Eckert, Shalini Randeria, Regina Römhild (im Haus der Kulturen der Welt)
Europäische Ethnologie – was ist das und wie studiert man das Fach?
24.04.2014
von
14:30
bis
16:00
—
Institut für Europäische Ethnologie, Raum 311
,
—
erstellt von
h0444hjs
Informationsveranstaltung für Studieninteressierte im Rahmen der Tage der offenen Tür der Humboldt-Universität
FRIV
30.05.2018
von
18:00
bis
22:30
—
107a
,
—
erstellt von
Anna Sophie Krueger
Generation Nachhaltigkeit
12.01.2018
von
15:00
bis
19:00
—
212
,
—
erstellt von
Antonia Susann Sladek
Wörterbuch der Gegenwart – DING
10.10.2016
von
19:00
bis
23:59
—
Haus der Kulturen der Welt – Ethnologisches Museum Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
mit Sharon Macdonald, Tony Bennett & Arjun Appadurai
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
17.10.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
16.01.2018
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
In einer Podiumsrunde werden die Ethnologin und Autorin Anna Sperk (Halle) sowie der Rezensent Christoph Antweiler, Ethnologe an der Universität Bonn, das Buch: Die Hoffnungsvollen, Halle 2017, vorstellen und dazu ins Gespräch kommen.
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
23.01.2018
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
24.10.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
07.11.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
14.11.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
28.11.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
21.11.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
05.12.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Vortrag
Institutskolloquium Wintersemester 2017/2018
12.12.2017
von
16:00
bis
18:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Projektpräsentation: BMBF–Forschungsprojekt “Foto-Objekte”
Informationsveranstaltung für Schüler_innen und Studieninteressierte
21.05.2015
von
12:00
bis
14:00
—
Raum 212, Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 40/41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten und dem ERASMUS-Austauschprogramm
13.12.2013
von
10:00
bis
12:00
—
Raum 311, Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Marc Lange
Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten und dem ERASMUS-Austauschprogramm
02.12.2014
von
14:00
bis
16:00
—
Raum 311, Institut für Europäische Ethnologie, Mohrenstraße 41, 10117 Berlin
,
—
erstellt von
Marc Lange
Institutskolloquium
01.11.2016
von
18:00
bis
23:59
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Centre for Anthropological Research on Museums and Heritage (CARMaH) & Barbara Kirshenblatt-Gimblett (New York)
Institutskolloquium
23.01.2017
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Achtung - geänderter Termin: Montag, 23.1., 18-20 Uhr, IfEE, Raum 311.
Institutskolloquium
31.01.2017
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
07.02.2017
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
08.11.2016
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
15.11.2016
von
18:00
bis
20:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
22.11.2016
von
18:00
bis
20:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
29.11.2016
von
18:00
bis
20:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
06.12.2016
von
18:00
bis
20:00
—
311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
13.12.2016
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
10.01.2017
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
Institutskolloquium
17.01.2017
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Timo Schmidt
INSTITUTSKOLLOQUIUM: EUROPEAN HERITAGE AND MEMORY POLITICS
28.06.2016
von
18:00
bis
20:00
—
Raum 311
,
—
erstellt von
Rikke Gram
MEMORY, MIGRATION AND MATERIAL CULTURE: EAST GERMAN OBJECTS IN VIETNAMESE SPACES Christina Schwenkel (University of California, Riverside)
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
09.04.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
16.04.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
25.06.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
02.07.2019
von
18:00
bis
20:00
—
Möhrenstraße 40/41, Raum 408
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
23.04.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
30.04.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
07.05.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
14.05.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
27.05.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Møhrenstrasse 40/41, Raum 211
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
28.05.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
11.06.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Sommersemester 2019
18.06.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
13.11.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
16.10.2018
von
14:00
bis
16:00
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
18.12.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
10.01.2019
von
18:00
bis
20:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
15.01.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
01.02.2019
von
11:15
bis
12:45
—
HU Hauptgebäude, Unter den Linden 6, Raum 2249a
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
29.01.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
05.02.2019
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
23.10.2018
von
14:00
bis
16:00
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
30.10.2018
von
14:00
bis
16:00
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
06.11.2018
von
14:00
bis
16:00
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
20.11.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
27.11.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
04.12.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Institutskolloquium im Wintersemester 2018/19
11.12.2018
von
14:00
bis
16:00
—
Hausvogteiplatz 5-7, Raum 0007
,
—
erstellt von
Vanessa Zallot
Die nächsten 84 Artikel »
1
2
DE
EN
Webseitenübersicht (Sitemap)
Barrierefreiheit