Forschung
Forschungsschwerpunkte:
(Digitale) Arbeit, Plattformen, Crowdwork, Mobilität und Migration, Soziale Reproduktion, Globale Anthropologie
Aktuelles Projekt:
- "Digitalisierung von Arbeit und Migration", DFG-gefördertes Forschungsprojekt (2018-2021), gemeinsam mit Prof. Manuela Bojadžijev und Dr. Moritz Altenried
Dissertationsprojekt:
Digitale Arbeit, soziale Reproduktion und Mobilität: Heimarbeit auf Crowdwork-Plattformen in Deutschland und Rumänien
Mein Dissertationsprojekt untersucht digitale Heimarbeit auf sogenannten Crowdwork-Plattformen, mit einem Fokus auf Mobilität, Migration und der Reorganisation sozialer Reproduktion. Damit verorte ich diese Form des ortsungebundenen ‘Gigwork’ innerhalb einer doppelten zeit-räumlichen Rekonfiguration von Arbeit, die durch die Verbreitung digitaler Plattformen stattfindet: Zum einen interessiert mich, wie die Plattform die flexible Kombination verschiedener Formen von Lohnarbeit und reproduktiver Arbeit befördert und so dazu beiträgt, die Trennlinien zwischen den Sphären der Produktion und Reproduktion zu verschieben. Zum anderen untersuche ich neue Formen und Praktiken (virtueller) Arbeitsmobilität, die durch die digitale Technologie der Plattform ermöglicht werden und die zunehmend globalisierten Geographien digitaler Arbeit prägen.