Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie

Institut für Europäische Ethnologie

Begrüßung und erste Informationen für angehende Studierende am Institut für Europäische Ethnologie

Sommersemester 2023 (Start 17. April)

 

 

ACHTUNG –Neue Informationen zum Master Modul 7a/b (StPO 2019)

 

An alle Studierenden des MA Ethnographie. Hier erfahren Sie Alles über das Modul 7a/b.  Bitte nehmen Sie diese Informationen auch zur Kenntnis, wenn Sie Modul 7 noch nicht in diesem Semester belegen wollen.  Einige der interessanten Formate haben einen signifikanten Vorlauf. Es ist daher ratsam, rechtzeitig die Planung entsprechend Ihren Interessen zu beginnen. Sollte es nach der Lektüre der Handreichung noch Fragen geben, wenden Sie sich bitte an beate.binder@hu-berlin.de oder direkt an die in Frage kommende Betreuung.

 

 

BlackLivesMatter Banner IfEE.jpeg 

Statement der Humboldt-Universität zu Berlin:
"Kein Platz für Diskriminierung und Rassismus“

 

Kein Rassismus vor unserer Haustür! Initiative zur Umbenennung der Mohrenstraße

Kontakt

Institut für Europäische Ethnologie

Møhrenstraße 40/41

10117 Berlin

 

 


Sekretariat

E-Mail:

ifee.sekr@hu-berlin.de

Telefon:

+49 (0)30 2093-70841

 


instagram logo.webp Zur Instagram-Seite des Instituts   

facebook logo.png Zur Facebook-Seite des Instituts

 

 

 

Same site Plone page: https://www.euroethno.hu-berlin.de/de/perspektiven/stellenangebote

 

 

Informationen zu COVID-19


 

 

Neuerscheinungen


Marika Pierdicca:
Integrationsregime in der Arbeitswelt

Büchner-Verlag Marburg 2022

Photo Objects

Inga Scharf da Silva:
Trauma als Wissensarchiv

Büchner-Verlag Marburg 2022

islam and heritage

Katarzyna Puzon, Sharon Macdonald, Mirjam Shatanawi (eds.):
Islam and Heritage in Europe.  Pasts, Presents and Future Possibilities

Routledge 2021

 

stefan wellgraf ausgrenzungsapparat schule 2021.jpg

Stefan Wellgraf:

Ausgrenzungsapparat Schule - Wie unser Bildungssystem soziale Spaltung schafft

Transcript 2021

Photo Objects

Silvy Chakkalakal, Julie Ren:
Un/Doing Future, Unsetteling Temporalization

IJURR 46/3 2022

Photo Objects

Irene Hilden:
Absent Presences in the Colonial Archive

Leuven University Press 2022

Photo Objects

Cornelia Kühn (Hgs.):
Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial. Aushandlungen um alternative Wirtschafts-praktiken in der Zivilgesellschaft

Springer VS 2023

traces book.jpg

Marion Hamm, Klaus Schöneberger (eds.):
Contentious Heritages and Arts. A Critical Companion.

Wieser Verlag Klagenfurt 2021

 Photo Objects

Christoph Bareither:
Playful Virtual Violence: An Ethnography of Emotional Practices in Video Games

Cambridge University Press 2021

 

 


zur Übersicht aller Neuerscheinungen …