Doing Access - Institutskolloquium im Sommersemester 2022 Dienstag 14:30 - 16:00 Uhr
Auftakt Fotoausstellung Laura-Solmaz Litschel (NITE) 16.02.2022 18:00 Uhr
Zweitägige internationale Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin. Eine Veranstaltung des BIM und des Instituts für Europäische Ethnologie in Kooperation mit Transforming Solidarities, The Geopolitics of Automation und MoLab.
Carina Fretter, Klara Nagel (Hg.): Living in the post - Ethnographische Perspektiven auf Postsozialismus und Erinnerung
Kathrin Eitel, Michaela Meurer (Hrsg.) (2021) Ecological Ontologies - Approaching Human-Environmental Engagements Berliner Blätter.
Herzliche Einladung zur digitalen Ausstellung "Curating the Digital" des gleichnamigen MA-Studienprojekts.
Die neue Website bietet gesammelt Informationen für kulturwissenschaftliche Studieninteressierte in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Informationen der HU über die aktuelle Lage und Entwicklungen bezüglich COVID-19
Interessiert, wozu MA-Studierende am Institut so forschen werden? Unter dem Link gibts die Informationen und Ankündigungen zu den MA-Studienprojekten bis WiSe 21/22
Here you can find information, videotutorials as well as FAQs about the use of 'IfEE Online'