Forschung
For information on the research in English see here.
Aktuelle Forschungsprojekte
Fachkräfteanwerbung ins Handwerk
Seit einigen Jahren werden Auszubildende für das Handwerk aus Indien nach Deutschland angeworben. Mit ethnografischen Methoden (insbesondere teilnehmender Beobachtung und Interviews) begleite ich die Anwerbung im Bereich Fleisch (Fleischer_innen und Fachverkäufer_innen). Dabei interessieren mit die Perspektiven der unterschiedlichen beteiligten Akteur_innen (von den Vermittlungsagenturen über die Botschaft und die Handwerkskammern zu den Fleischereien, den Berufsschulen und den Auszubildenden).
Zudem arbeite ich seit vielen Jahren zur Anwerbung von Krankenschwestern aus Indien in die BRD in den 1960er und 70er Jahren sowie deren Folgen.
Allgemeine Informationen
Meine Forschungsschwerpunkte sind Migration, Rassismus, Geschlecht und Sexualität sowie die Verflechtungen von Machtverhältnissen.
Zudem denkt sie über die Migration in die DDR und das ungleiche Machtverhältnis zwischen West- und Ostdeutschland nach.
Mit meiner Habilitationsschrift „Das Indernet – eine Ethnografie“ über ein Internetportal von ‚Indern der zweiten Generation‘ für ‚Inder der zweiten Generation‘ wurde ich im Sommer 2017 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) habilitiert.
Auf meinerWebseite www.urmila.de findet sich ein Überblick über meine Forschungsprojekte sowie eine Liste meiner Publikationen und Vorträge.