Lehre
-
Sommersemester 2025
-
Wintersemester 2024/25
-
Wintersemester 2023/24
-
Sommersemester 2023
-
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2025
Master of Arts
51732 Masterkolloquium
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 14:00 | 211 | MO 40 |
Wintersemester 2024/25
Bachelor of Science
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 |
Master of Arts
51739 Masterkolloquium
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 14:00 | 211 | MO 40 |
Bachelor of Arts
51704 Recht, Geschlecht & Ethnografie: Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 | 211 | MO 40 |
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 |
Ü51704 Recht, Geschlecht & Ethnografie: Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 |
Programmstud.-o.Abl.
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do | wöch | 12:00 | 14:00 |
Wintersemester 2023/24
Bachelor of Science
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 |
Master of Arts
51739 Masterkolloquium
Kolloquium
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di | wöch | 13:00 | 14:00 | 17.10.2023 | 211 | MO 40 |
Bachelor of Arts
51704 Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 | 311 | MO 40 |
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 |
Programmstud.-o.Abl.
51704GS Recht, Geschlecht & Ethnographie. Einführung in die Rechtsanthropologie
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 10:00 | 12:00 |
Sommersemester 2023
Bachelor of Science
51709GS Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität
Seminar
MA Klara Nagel
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 |
Bachelor of Arts
51709 Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität.
Seminar
MA Klara Nagel
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 212 | MO 40 |
51709GS Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität
Seminar
MA Klara Nagel
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 |
Ü51709 Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität.
Seminar
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
MA Klara Nagel
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 212 | MO 40 |
Programmstud.-o.Abl.
51709GS Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität
Seminar
MA Klara Nagel
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 |
Sonstiges
0212099 Bestrafen und Helfen: Ethnographische Perspektiven auf Überschneidungen zwischen Care und Karzeralität
Seminar
MA Klara Nagel
M.A. Michéle Kretschel-Kratz
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | wöch | 14:00 | 16:00 | 17.04.2023 bis 17.07.2023 | 212 | MO 40 |
Wintersemester 2022/23
Bachelor of Arts
51713 Politiken und Praktiken der Un/Sicherheit
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 312 | MO 40 |
Ü51713 Politiken und Praktiken der Un/Sicherheit
Seminar
Wochentag | Rhythmus | von | bis | Dauer | Raum | Gebäude | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mi | wöch | 12:00 | 14:00 | 312 | MO 40 |