CV
Akademischer Werdegang
- Seit 11/2022:Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „The Social Life of XG – Digital infrastructures and the reconfiguration of sovereignty and imagined communities“, Institut für Europäische Ethnologie (IfEE)/ Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin.
- Seit 1/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Cultures of Rejection. Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe“, Institut für Europäische Ethnologie (IfEE)/ Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin
- 01/2019 bis 12/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promovend im Forschungsprojekt „Cultures of Rejection. Conditions of Acceptability in Socio-Spatial and Digital Environments in Contemporary Europe“, Centre for Digital Cultures (CDC)/Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO), Leuphana Universität Lüneburg
- 7/2015 – 7/2016 Q-Tutor im Bologna.Lab der HU-Berlin, Forschungstutorium "Serious (Video) Games: Investigating the Intersections of Image/Play/Virtuality"
- 10/2014 – 2/2019 MA Gender Studies am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
- 10/2012 – 7/2013 Studienaufenthalt University of California, San Diego
- 10/2010 – 7/2014 BA Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin