Publikationen
Auswahl aktueller Veröffentlichungen
Vollständige Publikationsliste PDF (Deutsch)
Bücher
2019
2017
- (hrsg. mit Anja Schwanhäußer, Gökce Yurdakul & Birgit zur Nieden): Witnessing the Transition: Moments in the Long Summer of Migration.
2014
- (hrsg. mit Labor Migration): Vom Rand ins Zentrum. Perspektiven für eine kritischen Migrationsforschung. Berlin: Panama.
2013
Aufsätze
2019 - Im Erscheinen
- "Reflexive Europeanisation - Europe in the Making of Global Entanglements", in: Marion Hamm & Klaus Schönberger (Hg.), Contentious Heritages and Arts: A Critical Companion. Klagenfurt: Wieser.
2018
- "Europa postmigrantisch. Entdeckungen jenseits ethnischer, nationaler und kolonialer Grenzen", in: Naika Foroutan, Juliane Karakayali & Riem Spielhaus (Hg.), Postmigrantische Perspektiven. Ordnungssysteme, Repräsentationen, Kritik. Frankfurt a.M., New York: Campus, S. 69-82.
- "Konvivialität – Momente von Post-Otherness", in: Marc Hill & Erol Yildiz (Hg.), Postmigrantische Visionen. Erfahrungen – Ideen – Reflexionen. Bielefeld: transcript, S. 63-72.
- "Global Heimat. (Post)Migrant Productions of Transnational Space", in: Anthropological Journal of European Cultures, 27:1, S. 27-29.
- "Kultur", in: Ingrid Gogolin, Viola B. Georgi, Marianne Krüger Potratz, Drorit Lengyel & Uwe Sandfuchs (Hg.), Handbuch Interkulturelle Pädagogik. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, S. 17-23.
2017
- "Beyond the bounds of the ethnic: for postmigrant cultural and social research", in: Journal of Aesthetics & Culture, 9:2, S. 69-75.
- "Reflexive Mediterranisation: Mobilities, Economies, and the Cultural Remittance of Imaginaries", in: Magdalena Nowicka et al. (Hg.), Migration and Social Remittances in a Global Europe. Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 27-47.
2016
- (mit Sharon Macdonald): "Reflexive Europeanisation and Contentious Cultural Heritage", in: Traces Journal No 1, September, S. 10-12.