Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Europäische Ethnologie

Die Berliner M*straße ist umbenannt!



Die rassistische Straßenbezeichnung ist geändert, und das IfEE befindet sich nun auch offiziell in der Anton-Wilhelm-Amo-Straße!

 

Seit Jahrzehnten setzen sich Aktivist:innen und Kollektive für die Umbenennung der Berliner M*straße ein. 

Im Juni 2020 initiierte das IfEE einen offenen Brief mit dem Titel “Kein Rassismus vor unserer Haustür!”. Die lange Liste der Unterzeichnenden schloss sich bestehenden Initiativen an und forderte die Umbenennung der Straße. 


Im August 2020 gab die Bezirksverordnetenversammlung in Berlin Mitte den Beschluss über die Umbenennung bekannt. 

2023 reichte eine kleine Gruppe Anrainer*innen um den Historiker Götz Aly Beschwerde gegen die Umbenennung ein. 

Im Juli 2025 wurde diese Beschwerde vom Berliner Oberverwaltungsgericht abgewiesen, und die Umbenennung im Zuge des Amo-Fest am 23. August 2025 wurde beschlossen. 


Nochmals versuchte eine kleine Gruppe Anrainer*innen die Umbenennung im letzten Moment per Eilantrag an das Oberverwaltungsgericht zu stoppen. Gegen diesen Eilantrag legte wiederum der Bezirk Mitte Beschwerde ein und bekam Recht. Die Umsetzung der Umbenennung wurde nicht weiter aufgeschoben! 


Umgesetzt und gefeiert wurde das auf dem diesjährigen Amo-Fest am 23. August, dem Internationalen Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung. 


Das ist ein ganz wichtiger Sieg für die kritische Auseinandersetzung mit kolonialen Kontinuitäten und gegen Rassismus im Stadtraum! 

DANKE an alle, die mitkämpfen! 

 

Eine ausführliche Timeline der Ereignisse aus der Sicht des IfEE und des am IfEE angebundenen Amo Collective

 

Eine IfEE-subjektive Auswahl aktueller Berichterstattung zur Umbenennung